seit 1997 im Hospizbereich tätig; bis Oktober 2007 Projektleiter der Berliner Informations- und Beratungsstelle `Zentrale Anlaufstelle Hospiz´, seit 2004 Projektleiter `Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie´
Zusatzqualifikationen: "Palliative Care" (Basiscurriculum Kern, Müller, Aurnhammer / §39a Satz 4 SGB V) sowie "Führungskompetenz" und "Koordinatorentätigkeit" in der ambulanten Hospizarbeit (§39a, Abs. 2 Satz 6 SGB V)
div. Weiterbildungen und Qualifikationen im Bereich Seelsorge, Gesprächsführung, Patientenverfügung und Qualitätsmanagement in der Pflege
im Fort- und Weiterbildungsbereich für Gesundheits- und Sozialberufe tätig; u. a. seit 2006 Moderator "Curriculum Palliative Praxis" der Robert Bosch Stiftung
seit 2008 Verantwortliche Koordinatorin für die Ambulanten Hospizdienste Palliative Geriatrie Nord und Süd-Ost vom Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie
2005-2008 Pflegedienstleitung eines ambulanten Pflegedienstes
seit 2009 Moderatorin "Curriculum Palliative Praxis" der Robert Bosch Stiftung
Mitglied in der Interessengemeinschaft Palliativer Geriatrie im Unionhilfswerk Landesverband Berlin e. V.
Das Team im Süden
Stephan Mente (Hospizdienstkoordinator und Leiter des PalliativGeriatrischen KonsiliarDienstes )
langjährige Berufserfahrung in der Hospizarbeit im Pflegeheim
Schwerpunkte: palliative Pflege und nichtmedikamentöse Schmerz- und Symptomkontrolle, Mitarbeit im Palliativgeriatrischen Konsiliardienst (PGKD) im UNIONHILFSWERK