Palliative Geriatrie baut Brücken – durchdacht und authentisch. „Brücken“ in die Altenpflege, aber auch in die Hospizarbeit und Palliative Care, genauso in die Geriatrie und den Demenzbereich. Namhafte nationale und internationale ReferentInnen erörterten im Tagungsforum und in sechs Themen-Sessions die vielfältigen Aspekte einer guten, hospizlich-palliativ ausgerichteten Altenpflege im Sinne der Palliativen Geriatrie und AltersHospizarbeit. Das Fotoprojekt ALT. Umsorgt. Versorgt. bereicherte die Jubiläumstagung am 9. Oktober ebenso, wie der 1. Bürgertag zur AltersHospizarbeit am 10. Oktober 2015. Ein breites Fachpublikum aus dem deutschsprachigen Raum besuchte die Tagung. Der Bürgertag stand allen interessierten BürgerInnen offen.
Für ihre Verdienste für die Palliative Geriatrie wurde Frau Prof. Dr. Dr. Marina Kojer aus Wien auf der Jubiläumstagung vom Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie des UNIONHILFSWERK und der am Vortag neu gegründeten "Fachgesellschaft Palliative Geriatrie" mit einem Ehrenpreis gewürdigt.
Eine Tagungsdokumentation mit den Beiträgen der Mitwirkenden finden Sie unten.
Die 11. Fachtagung Palliative Geriatrie in Berlin findet am Freitag, den 30. September 2016 statt. Eine Registrierung ist über das Anmeldeformular von KPG Bildung (Kurs-Nummer 2016-13) möglich.
Weitere InfosSchirmherren der JubiläumstagungSchirmherrinnen des Bürgertages zur AltersHospizarbeitVielen Dank für die Unterstützung!Kooperationspartner vom KPGFachpartnerin des KPGSpendenkonto- Unionhilfswerk Senioren-Einrichtungen gem. GmbH
- IBAN: DE61 1002 0500 0003 1955 00
- BIC: BFSWDE33BER
- Verwendungszweck: Fachtagung Palliative Geriatrie
- Das UNIONHILFSWERK ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar.
Tagungsleitung I Ansprechpartner für SpenderInnen und Sponsoren I Pressekontakt- Dirk Müller I MAS (Palliative Care) I Exam. Altenpfleger (Palliative Care) I Fundraising Manager (FH)
- Tel: +49 30 42265833 I dirk.mueller@unionhilfswerk.de
- Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie – KPG I Unionhilfswerk Senioren-Einrichtungen gem. GmbH I Richard-Sorge-Straße 21 A, D-10249 Berlin
Tagungsdokumentation
Forum Palliative Geriatrie
Themen-Session 1 I Grundlegende und komplementäre Angebote in der praktischen Palliativen Geriatrie
Themen-Session 2 I Neue Formen bürgerschaftlicher Sorgekultur in der Palliativen Geriatrie
Themen-Session 3 I Als Mensch mit Demenz willkommen sein
Themen-Session 4 I Bildung mit Organisationsentwicklung – Nachhaltige Entwicklung von Hospiz- und Palliativkultur im Heim
Themen-Session 5 I Qualität in Palliativer Geriatrie
Themen-Session 6 I Palliative Geriatrie ist auch Abschiedskultur
|